home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1341
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
Path: lrz-muenchen.de!p4002cz
From: p4002cz@sun4.LRZ-Muenchen.DE ()
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Guru mit GForce040/28
Date: 31 Aug 1995 14:45:43 GMT
Organization: Leibniz (Keks) Rechenzentrum Muenchen
Sender: p4002cz@sun4 ()
Distribution: world
Message-ID: <424hun$oid@sparcserver.lrz-muenchen.de>
NNTP-Posting-Host: sun4.lrz-muenchen.de
Keywords: GVP, GForce
Hi outta there in the AMIGA-Universe,
folgende Konfiguration ist bei mir in Betrieb:
A3000, G-Force040/28, 2MB Chip, 16MB Fast, 4MB very Fast,
Piccolo, CyberGFX, Seagate ST11200, Maxtor 350MB, SONY SDT5200,
Tandberg 3820, Kick3.1
Starte ich nun meinen AMIGA und gebe im CLI/WB/Toolmanager ...
den Befehl in den asynchronen Modus zu schalten, meint meine liebe
Freundin auf einmal, dass Sie sich zum meditieren zurueckziehen muss.
Sie laesst sich dann nur noch durch einen Reset aus dem Dornroesschen-
schlaf erwecken.
Das Proggi, das ich benutze ist "GVPCPUcontrol async".
Sollte jemand eine Jumper-Stellung, die ich noch nicht kenne, wissen
oder sonst einen Weg, wie ich in den 28MHz-Modus schalten kann, ohne
dass meine geliebte Freundin ins Nirwana geht, so soll er es mir doch
bitte mitteilen.
Thanx Wolfgang
(E-Mail: p4002cz@sunmail.lrz-muenchen.de oder 2:2480/444.7@fidonet)
P.S.: Life is too short to work on boring computers (especially *86,
Pentium und Hexium oder alles was mit MS zu tun hat)
/\
Multiple Sclerose?